Absolute Normalität...



…sieht anders aus. Wahrscheinlich nicht mit kanadischen Augen betrachtet aber durchaus aus deutscher Sicht. Während es über Nacht nicht geschneit hatte waren die Busse an diesem Morgen zwar immer noch zu spät aber alles hielt sich in Grenzen. Als es dann aber erneut Mittags richtig los ging mit dem Schneefall war klar, dass sich mit jeden weiteren 10 Minuten die Busfahrt nach Hause um einiges verlängern würde. Letzten Endes brauchten wir dann auch um einiges länger als normal.

Abgesehen vom Wetter war der Alltag in Kelowna seit dem Wiederbeginn der Ferien wieder eingetreten. Als ich in der Schule ankam hatten wir die erste Mathestunde im Jahre 2013 die wie immer hauptsächlich aus Videos bestand. Heute begannen wir also mit dem letzten Unit und guckten dazu die Videos 8.1 und 8.2.

Nach der Pause wo es anfing zu schneien ging es in den Woodshop wo man sofort den Geruch vom Holz wahrnehmen konnte den es die ganzen Ferien nicht gab. In der eigentlichen Stunde nahm ich hauptsächlich nur letzte Vorbereitungen fürs Lackieren des Tisches vor.

Mit viel Spänen auf dem Pulli nahm der Tag dann sein Ende mit Drama, wo es nach der üblichen Sitzrunde in die Bibliothek ging, um in Internet einen Monolog zu suchen den es mal wieder auswendig zu lernen gibt. Ich suchte mir eine Szene von einer meiner Lieblings-Fernsehsendung Scrubs heraus.

So endete der Tag dann auch. Morgen gibt es trotz Eishockey in der Schule nur eine Trainingseinheit, da das House-Team Training in der Memorial Arena aufgrund des dort stattfindenden Major-Midget Tournament ausfällt.

Trotz dieser unerfreulichen Nachrichten viele Grüße aus der in eine weiße Schneelandschaft getauchten Stadt Kelowna.

Felix