Das Wort überstanden ist nicht ganz angebracht, da die Woche echt Spaß gemacht hat. Die Formulierung überstanden käme eher in Deutschland zum Einsatz. Durch den Implementation Day und Thanksgiving fällt Freitag und Montag die Schule aus und es entsteht ein langes Wochenende.
Im heutigen Mathe Unterricht gab Mr. Johnson mir und Constantin in Anlehnung an meinen positiven Blog über den Goldenen Schnitt andere Aufgaben bzw. Recherche-Aufgaben. So befassten wir uns die erste Stunde mit dem Monty-Hall-Problem.
„Angenommen, Sie befinden sich in einer Spielshow und haben die Wahl zwischen drei Toren. Hinter einem Tor ist ein Auto, hinter den anderen befindet sich jeweils eine Ziege. Das Auto und die Ziegen sind vor der Show zufällig auf die Tore verteilt worden, und Sie haben keine Information über die Position des Autos. Die Regeln lauten: Nachdem Sie ein Tor gewählt haben, bleibt dieses zunächst geschlossen. Der Showmaster Monty Hall, der weiß, was sich hinter den Toren befindet, muss nun eines der beiden verbleibenden Tore öffnen. Hinter dem von ihm geöffneten Tor muss sich eine Ziege befinden. Nachdem Monty Hall ein Tor mit einer Ziege geöffnet hat, fragt er Sie, ob Sie bei Ihrer ersten Wahl bleiben oder zum letzten verbliebenen Tor wechseln möchten. Nehmen Sie an, Sie wählen Tor 1, und der Showmaster öffnet Tor 3 mit einer Ziege. Er fragt Sie dann: „Möchten Sie zu Tor 2 wechseln?“. Ist es vorteilhaft, Ihre Wahl zu ändern?“
Die erste Antwort die einem in den Sinn kommt ist, das die Chancen fifty-fifty stehen. Unter gewissen Zusatzvorkehrungen die sich aus dem grundlegendem Verhalten des Spielshowmoderators ableiten, macht es Sinn, immer zu wechseln, da die Chance so 2/3 beträgt das Auto zu gewinnen. Wie man auf 2/3 kommt lässt sich sehr gut in der Tabelle im Wikipedia Artikel welchen ich schon oben verlinkt habe nachvollziehen.
In der nächsten Stunde versuchten wir diverse Sudoku-Varianten. Das Zahlenrätsel Kakuro machte echt Spaß und so war der heutige Matheunterricht ein echter Erfolg.
Da es heute wieder einigermaßen warm war konnten wir unser Lunch zusammen draußen genießen.
In Woodwork stellte ich meinen Dove Joint endlich fertig und begann mit einem neuen Joint der ungefähr wie dieser aussieht. In Drama ging es weiter um Geschichten. Wir begannen aber wie immer mit Gruppenaktivitäten welche wie immer Spaß machten.
Das gestrige 2. Training war nicht gerade anstrengend aber zum “Auslaufen” hat es auf jeden Fall noch gereicht.
Nun sitze ich hier auf dem Sofa und gucke mit meiner kleinen Gastschwester Taryn Glee, grüße alle in Deutschland und hoffe das euer Leben auch nur halb so viel Spaß macht wie meins hier.
Felix