Ein Sieg...



…lag deutlich im Rahmen unserer Möglichkeiten. Im heutigen Spiel gegen die Kings fehlte uns einfach das nötige Glück im Abschluss.

Etwas früher als sonst brach ich heute zusammen mit Easton zum Spiel auf, da bereits um 5:30 PM Bully war. Wie bereits oben erwähnt hießen unsere Gegner die Kings, die in der Saison bisher noch kein Spiel verloren hatten. Wir gingen durch 2 vom letzten Spiel gesperrte Spieler mit 2 Verteidigungsreihen und 3 Sturmreihen ins Spiel. 

Easton und ich spielten das erste Drittel in der Verteidigung. Das Spiel begann ziemlich gut für uns und nachdem wir beide im fliegenden Wechsel aufs Eis kamen brauchten wir nur zu sehen wie die Sturmreihe das 1:0 machte. Der darauf folgende Wechsel könnte nicht schlechter gewesen sein, wir mussten den Ausgleich und noch den Führungstreffer der Gegner hinnehmen. Im weiteren Verlauf des ersten Spielabschnittes wurden auf beiden Seiten Chancen vergeben. Leider fand mein Schlagschuss keinen Weg am Torwart vorbei und so nutzten die Kings gegen Ende des Drittel doch noch eine ihrer Chancen und schließlich stand es 3:1 zur ersten Pause.

Wieder als Stürmer im Einsatz passierte im Mitteldrittel nicht ganz so viel. Fehlendes Glück im Torabschluss führte dazu das es bis zum Torwartwechsel auf beiden Seiten gegen Mitte des Spiels kein Tor auf beiden Seien gab. Nach dem Torwartwechsel schlug die Nr. 17 der Gegner, die im Spiel an fast allen Toren beteiligt war erneut zu und die Kings bauten ihre Führung aus. Wenige Minuten später kam dann Winston dann ins gegnerische Drittel. Beim Versuch in die Mitte zu ziehen holte es ihn von den Beinen. Der Torwart schien davon wohl ziemlich verwirrt zu sein und so bekam er Eastons Schuss mitten durch die Beine und es Stand 4:2. Genau so lautete auch das Endergebnis des zweiten Drittels. 

Mit Keenan in unserer Reihe kombinierten Easton und ich ziemlich gut. Leider waren es nicht wir die trafen, sondern erneut der Gegner. Ebenfalls waren es nicht wir die wieder den alten 2 Tore Abstand wieder herstellten. Dafür waren Donald und Carter verantwortlich die heute zum ersten mal zusammen Stürmer und nicht Verteidiger spielten. Immer noch ohne Glück in der letzten Aktion versuchten wir weiter heran zu kommen. Leider blieb es beim Versuch und die gegnerische Mannschaft erhöhte noch einmal auf den Endstand von 6:3.

Im nächsten Spiel gegen die Kings ist auf jeden Fall ein Sieg drin. Die nächsten beiden Wochenenden geht es dann gegen die Flyers bevor wir dann zu unserem Turnier nach Salmon Arm fahren. Ich hoffe mal das ich dort Internet bekomme um so zumindest abends eine kleine Rückmeldung zum Tag zu geben.

In der Hoffnung das alles dort klappt verabschiede ich mich. Greetings from Canada to Germany.

Felix