Eigentlich begann der Tag gar nicht so schlecht. Auf der Homepage von der Kelowna Minor Hockey Association sah Ich, dass Ich in Team Nr. 3 platziert wurde. Die Teams und vorläufigen Trainingszeiten können hier entnommen werden. Es finden ebenfalls noch 2 Testspiele statt, die für Samstag und Sonntag geplant sind. So komme Ich zumindest am Wochenende zwei mal aufs Eis.
Nun zum frustrierenden Teil des Tages. Woodwork. Der Tag begann mit dem angekündigten Sicherheitstest, bei dem mindestens 80% der Fragen richtig beantwortet werden mussten. Wer in den Taschenrechner nun 33 durch 42 teilt kommt leider nur auf rund 79%.
Dumm gelaufen, aber kein Weltuntergang.
Der Test wird jetzt einfach von mir korrigiert und nochmals mit Mr. Drobot besprochen. So viel zu Woodwork.
Die Drama Präsentation des Gedichtes verlief besser als Gedacht und somit ging es zum Lunch auf die Wiese nach draußen. Meiner Vermutung nach wird es nicht mehr viele Mittagessen draußen geben, da die Temperaturen sinken.
Der Mathe Kurs lief normal und bestand mehr oder weniger aus Konversationen mit Kanadiern. In einer so genannten Brain-Break zeigte Mr. Johnson uns ein meiner Meinung nach sehr interessantes und faszinierendes Video. Es ging um den Goldenen Schnitt. Die irrationale Zahl 1,618…, welche meistens mit dem griechischen Buchstaben Phi abgekürzt wird, findet sich angeblich in der Mathematik, Biologie, Musik, Informatik und in vielen anderen Teilen unseres Lebens wieder. Ironischerweise beschäftigte mich der Inhalt der Brain-Break mehr als der gesamte Matheunterricht an diesem Tag.
Trotz meiner etwas verstopften Nase konnte Ich am Abend die Hot-Dogs genießen. Ich hoffe Ich werde nicht krank, doch Ich ahne das Ich zum dritten mal nicht um ein wenig Nasenspray zum einschlafen herumkommen werde.
Felix