Neben dem heutigen Spiel gibt es noch viel mehr zu erzählen.
Als erstes wunderte ich mich heute Morgen nach dem Blick aus dem Fenster. Nachts um 12 Uhr lag noch kein bisschen Schnee und heute morgen war dann plötzlich alles weiß.
Nach dem Frühstück ging es dann gegen 10:00 AM durchs verschneite Kelowna auf die andere Seite vom Okanagan Lake um dort in den Bergen im Wald einen bzw. mehrere Weihnachtsbäume zu holen.
Ausgerüstet mit Kettensäge machten wir uns dann oben angekommen auf die Suche nach einem geeigneten Baum. Die Suche hielt auch nicht lange an und schon hatten wir unseren ersten Baum gefunden. Hier steht er noch:
Nachdem wir den Baum in die Knie gezwungen hatten kam er auch gleich aufs Dach vom Jeep. Die Kettensäge erleichterte die Arbeit wahrscheinlich ungemein. Ich hätte ungern alles mit der Hand gesägt.
Außerdem war noch ein Freund der Familie mit seinem Truck dabei der auch gleich 2 Bäume brauchte. Einmal für sich und einmal für seine Nachbarn. Taryn sicherte sich auch noch einen Mini-Weihnachtsbaum der sogar in den Kofferraum passte. Beladen ging es dann nach gut 2 Stunden auch wieder auf die halbstündige Heimfahrt.
Zu Hause bereitete ich dann noch Schläger, Tasche und weiteres für mein Spiel vor, zu dem ich mich jetzt mit Easton auf den Weg mache. Ich werde dann wenn ich wiederkomme einfach hier weiter schreiben.
Hier bin ich wieder und mache mich wieder fleißig ans Schreiben.
Als ich dann von Easton abgeholt wurde ging es dann zur Memorial Arena wo wir gegen die Bruins spielten, die das Turnier in Salmon Arm mit dem 2. Platz beendeten. Es war also klar, dass es ziemlich schwer werden würde.
Dementsprechend ging es auch los. Mit nur 2 kompletten Reihen mussten wir nach einiger Zeit den 1. Treffer der Gegner hinnehmen. Zu meiner Verwunderung lief das Spiel aber anders als gegen die Kings letztes Wochenende doch ausgeglichener ab. So schaffte es Cole dann den Ausgleich zu kassieren. Nachdem ich dann meine Strafe wegen Behinderung abgesessen hatte und mich gerade auf unsere Bank niederlassen wollte sprangen alle auf. Ich hatte leider unser Führungstor verpasst. Ich weiß übrigens nicht warum ich eine Strafe bekommen habe aber Behinderung kann man ja immer Mal pfeifen.
So führten wir dann bis zum Schluss des ersten Drittels und machten einen super Job. Kurz vor der obligatorischen Halbzeitpause, die es an Stelle von zwei Drittelpause gibt die immer nur 30 Sekunden lang sind um die Seiten wechseln zu können, spielten wir zu dritt gegen fünf Bruins Spieler. Wir hielten bis eine Sekunde vor Schluss durch bis es dann den Ausgleich gab.
Nach unserem Torwartwechsel spielten wir immer noch 4 vs. 5 und so kamen die Bruins zu ihrer 3:2 Führung. Dies war wahrscheinlich der Wendepunkt des Spiels, da es danach nur noch bergab ging. Wir kassierten blöde Tore und kamen nicht zu vielen Torchancen. Wenn aber Mal eine da war, wurde diese leider auch nicht genutzt.
So stand am Ende des Spiels ein 6:2 auf der Anzeigetafel, was aus unserer Sicht durchaus schlechter, aber auch durchaus besser hätte ausfallen können.
Abhaken und auf Turnier in Winfield nächstes Wochenende konzentrieren. Das erste Spiel gibt es am Freitag Morgen. Perfektes Timing, da Easton und ich zu diesem Zeitpunkt Englisch haben.
Ich wünsche euch viel Spaß diese Woche in Deutschland und einen schönen Montag Morgen.
Felix