Mehr Eishockey, weniger Thanksgiving.



Der heutige Sonntag begann eigentlich wie jeder andere mit Pancakes, Früchten und Ahornsirup. Nach dem Frühstück half ich John ein wenig im Garten bis es dann einen kleinen Happen vor dem Eishockeyspiel zu Essen gab. 

Bereits im Vorfeld hatte ich mir mit Nathan eine Mitfahrgelegenheit organisiert. Das Auto von seinem Vater konnte ich bereits hören obwohl es noch ein paar Straßen weit weg war. So ging es dann in einem Audi RS4 mit einem sehr sportlichen Fahrstil zur Rutland Arena wo wir erneut gegen Team 4 spielten. Das letzte Spiel Leaf vs. Kings letztes Wochenende verloren wir mit 7:2. 

Zurück mit meiner liebgewonnenen Rückennummer 3 ging es dann aufs Eis wo wir gleich 2 Gegentore hinnehmen mussten. Langsam fanden wir ins Spiel und steigerten uns. So bekam ich den Puck im Slot und schoss. Tor!

Der Gegner antwortete leider sofort mit dem Treffer der die Führung der gegnerischen Mannschaft auf 3:1 ausbaute. Der nächste Wechsel verlief ähnlich gut wie der vorherige und ich bekam einen tollen Pass vors Tor. One-Timer. Anschlusstreffer. 

So ging das Spiel immer weiter hin und her bis auf die Tatsache das nicht ich die Tore machte. Das Spiel endete mit einer 9:6 Niederlage. Alles in allem angesichts des letzten Ergebnis und der Gegebenheit dass wir nur 8 Feldspieler hatten und gegen 3 ganze Reihen spielten ein akzeptables Ergebnis. Ich beendete das Spiel mit 2 Toren und einem Assist. 

Auf dem Rückweg hielten wir noch bei der Kelowna Sleep Clinic wo der Vater von Nathan arbeitete und noch ein paar Dinge zu erledigen hatte. Nathan und ich guckten also gemeinsam noch ein bisschen Fernsehen bis es dann endgültig für mich nach Hause ging. Ich bedankte mich für die Fahrt mit ein paar deutschen Gummibärchen welche wohl gut ankamen.

Die Leftovers vom Thanksgiving Essen waren lecker und nun sitze ich hier, berichte über meinen Tag und freue mich immer noch über meine 2 Tore. 

Felix