…gibt es heute zu berichten. Im Gegensatz zu gestern hatte ich mehr als 5 Minuten Zeit mich fertig zu machen, da mein Wecker klingelte. Nachdem ich den Bus zur Schule genommen hatte ging es als erstes in den Woodshop.
Dort arbeiteten wir weiter an unseren Tischplatten mit Thickness Planer, Jointer, Band Saw und Bandschleifer. Alles klappte soweit gut und mein Table Top sieht ziemlich gut aus.
Nach Woodwork ging es in den Drama Raum bzw. in die Bücherei um unserer Script auszudrucken, da wir heute das erste mal grob den Ansatz präsentieren sollten. Nachdem wir uns mit mehreren Microschrott Word Problemen an den Schulcomputern herumgeschlagen hatten, stellte sich letzten Endes heraus, dass die zeit nicht für alle reichte so dass wir erst nächste Stunde dran sind.
Nachder Pause ging es an den Unit 5 Test in Mathe. Wer es nicht schafft 9+4 zu rechnen hat es nicht verdient mehr als 90% zu kriegen. Mein Ärger über mich selber wurde aber gegen Ende des Tages durch die Report Cards, die es pro Quartal gibt und mit zeugnissen verglichen werden können, gesänftigt. Meine Report Card sah folgendermaßen aus:
- English 10: 86% A
- PE 11 Advanced Hockey Skills: 97% A
- Drama: 90% A
- Woodwork: 90% A
- Math Pre-Calc 11: 95% A
Alles in allem wohl durchaus zufriedenstellend.
Nach der Schule ging es direkt weiter zum kleinen Geburtstagsessen von Sonjas Vater. Ich bekam die Möglichkeit am Telefon mit einem deutschen Freund von ihm zu sprechen der Theologieprofessor an einer Universität ist. Kurz nach der Schwarzwälder Kirschtorte brachte mich John auch schon zum Prospera Place wo die Rockets heute Abend gegen Regina spielten.
Ausgerüstet mit dem letzten reduzierten Schal aus dem Fanshop setzte ich mich zu den anderen Austauschschülern.
Das Spiel war keines wo man wirklich mitfiebern konnte und was vor Spannung kaum noch auszuhalten war. Kelowna dominierte das erste Drittel und ging mit einem 3:0 Vorsprung in die Kabine.
Im zweiten Drittel schalteten die Rockets dann einen Gang zurück und so hielten sie lange den Spielstand bis die Patz dann zu ihrem ersten Treffer kamen.
Im letzten Spielabschnitt zeigte Kelowna dann wieder alles und so zeigte der Videowürfel am Ende diesen Spielstand:
Im Auto auf dem Rückweg nach Hause bekam ich noch mit, dass die Rockets in all ihren Heimspielen in dieser Saison nur 15 Gegentore kassiert haben und über 40 geschossen haben. Das heutige Spiel bestätigte dieses eindeutige Bild.
Gegen 9:30 PM kam ich dann schließlich erschöpft zu Hause an. Schon im Spiel war mir aufgefallen, dass meine Stimme ziemlich gelitten hatte. Aber gut, was will man machen.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich heute noch viel mehr erzählen können. Aber ich will ja nicht zu viel schreiben und vielleicht kommt morgen ja noch was vom heutigen Tag.
Viele Grüße nach Deutschland.
Felix