Winfield Tournament Day 2.



Noch früher als gestern ging es heute aus dem Bett. Um 5:00 AM verließen wir Crawford. Somit waren wir dann eine halbe Stunde später in Winfield wo wir uns in die Kabine begaben, um uns für unser Spiel gegen die Kelowna Kings um 6:15 AM fertig zu machen.

Das letzte Spiel endete ziemlich blamabel mit 9:0. Gestern hatte ich ja zum Glück den Spielbericht, welcher mir das Schreiben deutlich erleichterte. So kann ich mich heute an unser erstes Spiel kaum noch Erinnern. Nach der Hälfte des Spiels stand es nur 3:1 gegen uns. Das Tor kam von unserem Kapitän Matt. Eine deutliche Verbesserung zum letzten Mal. Leider verlief die zweite Hälfte schlechter und alles brach ein bisschen ein, so dass das Spiel dann letzten Endes 7:1 endete. 

Mehr oder weniger müde gingen wir dann gegen 8:00 AM vom Eis um dann schon wieder eine Stunde später in Kelowna zu sein. Ich räumte meine Tasche aus und ließ mich daraufhin inklusive Klamotten ins Bett fallen und schlief bis Mittags. 

Kurze Zeit später fuhren wir dann erneut zum zweiten Spiel los. Nachdem wir 2 Unfälle, verursacht durch den vielen Schnee, nach 5 Minuten Fahrzeit gesehen hatten, bemerkten wir, dass unser Spiel e zwei Stunden später als gedacht war. Wir kehrten sofort um und verbrachten noch etwas Zeit bei Easton. Daraufhin fuhren wir aber zur richtigen Zeit los und waren auch pünktlich zum Spiel gegen die Westside Raiders in der Eishalle. 

Auf dem Eis sah man von Beginn an ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel. Nach einigen Torlosen Minuten bekam ich dann aber doch den Puck und konnte ziemlich simpel an der gegnerischen Verteidigung außen vorbeifahren und dann den Torwart überwinden. Zum Glück zählte das Tor, da einer der gegnerischen Spieler nachdem er sah, dass das Tor fast leer war, gegen den Pfosten sprang und das Tor verschob. Letzten Endes wurde das Tor aber gegeben. Unglücklicherweise sollte dies aber vorerst das letzte Tor mit meinem Schläger sein, da der gegnerische Mittelstürmer beim Bully mit seinem Schläger auf meinen einschlug. Das Spiel ging also mit meinem Ersatzschläger weiter. Zum Glück gibt es ja hier in Kanada Stick Fix, wo man Schläger reparieren lassen kann. Zurück zum Spiel: Kurze Zeit später kam der Gegner zum Ausgleich. Das Spiel war also wieder offen.

Im zweiten Drittel gab es weiterhin viele Chancen auf beiden Seiten die aber anfangs nicht genutzt werden konnten. Leider waren es die Gegner die als erstes eine ihrer Möglichkeiten nutzten. So ging es dann auch in die Kabine zur Eisaufbereitung nach gespielten 30 Minuten.

Mit frischer Energie und frischem Eis ging es dann wieder los. Wir fingen ein Breakout des gegnerischen Teams ab und ich konnte so den Puck zu Easton bringen, der in die Mitte zog und den Puck flach aufs Tor brachte. Ich war zum Rebound dort, brauchte aber nichts tun, da der Puck einfach durch die Beine des Goalies ging. Das Spiel ging spannend bis Ende des dritten Drittels weiter ehe wir einen Abstauber ins Tor bringen konnten. So führten wir 2 Minuten vor Schluss mit einem Tor. Mit diesem Spielstand wäre das Spiel wahrscheinlich auch zu Ende gegangen wenn unser linker Außenstürmer den Verteidiger vom Schuss abgehalten hätte. Sein Schuss wurde unglücklich abgefälscht und sprang Max über die Stockhand ins Tor. Das Spiel endete also mit einem Unentschieden. Daraus resultierend spielen wir morgen, neben unserem normalen Sonntag Abend Spiel gegen die Stars, um den 7. Platz gegen die Blackhawks. Mit gutem Einsatz sollten 2 Siege drin sein.

Nach dem Spiel aßen wir noch zusammen etwas bevor ich erschöpft nach Hause kam. Das einzige was ich jetzt gerade noch möchte ist Schlaf.

Gute Nach und viele Grüße.

Felix