Filter Tables Search: Search Filter page_ptr_id content page_ptr_id content 5 Auf dieser Seite findet ihr ein paar Dinge über meine Reise bzw. meinen Flug nach Kanada. Bereits im Vorfeld hatte ich mir sehr viele Gedanken über den Flug gemacht und mir alles sehr schwierig vorgestellt. Ich verließ mich auf meine Mutter, die mir riet umbedingt auf das Schlafen im Auto auf der Fahrt nach Frankfurt komplett zu verzichten um so im Flugzeug schlafen zu können. Fehler. Am Flughafen angekommen machten wir uns au... 4 Die Schule in Kanada läuft wirklich anders ab als in Deutschland. Um einen weiteren kleinen Einblick nach Kanada zu geben möchte ich euch hier das kanadische Schulsystem aus der Sicht eines Austauschschülers etwas näher bringen. Anders als in Deutschland kann man in Kanada alle Kurse selbst wählen. Von den 4 verschieden Classes sind meistens 2 akademisch und 2 eher zum Spaß gedacht. So kann bereits in der Schule auf den späteren Beruf hingearbe... 3 Mein Name ist Felix Wiegand und gegen Ende des September 2012 kam mir die Idee über einen Blog meine Freunde und Familie ein wenig von meinem Leben in Kanada teilhaben zu lassen. Ich bin 15 Jahre alt und lebe zur Zeit in Kelowna, BC, Kanada bei einer wunderbaren Gastfamilie. Kelowna liegt im Westen von Kanda in der nähe von Vancouver. East- und West-Kelowna werden von wunderschönen Okangan Lake getre... Reset Focus Edit content
Auf dieser Seite findet ihr ein paar Dinge über meine Reise bzw. meinen Flug nach Kanada.
Bereits im Vorfeld hatte ich mir sehr viele Gedanken über den Flug gemacht und mir alles sehr schwierig vorgestellt. Ich verließ mich auf meine Mutter, die mir riet umbedingt auf das Schlafen im Auto auf der Fahrt nach Frankfurt komplett zu verzichten um so im Flugzeug schlafen zu können. Fehler.
Am Flughafen angekommen machten wir uns auf die Suche nach anderen Austauschschülern die nach Kanada flogen was sich aber zunächst als schwierig herausstellte. Nachdem wir jemanden gefunden hatten, der glücklicherweise die Prozedur mit Ticket und Übergepäck hinter sich hatte, hatten wir es ein wenig einfacher. Alles geregelt musste ich mich vor der Sicherheitszone von meinen Eltern verabschieden.
Am Gate traf ich dann die Flugbegleiter der Austauschorganisation mitsamt anderen Austauschschülern. So warteten wir gemeinsam am Gate B59 auf den Bus der uns zum Flugzeug brachte.
Der Flug startete etwas verspätet. Aus diesem Grund saßen wir eine gefühlte Stunde im Flugzeug der Lufthansa ohne uns auch nur einen Meter zu bewegen. Der Start sowie die Landung in Vancouver verliefen gut und sicher. Die Zehn Stunden ohne Schlaf im Flieger kamen mir unendlich lang vor. Ohne meine Musik wäre ich wahrscheinlich im Flugzeug verzweifelt. Was gibt es noch zum Interkontinentalflug zu sagen? Tomatensaft.
Hier noch ein tolles Foto über den Wolken.
In Vancouver verbrachten wir geschätzt eine Stunde beim warten auf alle Visa. Der Airport in der größten Stadt in British Columbia war sehr schön. Wasserfälle unter Rolltreppen und große Pflanzen zierten den Innenbereich des Flughafens. Von der Größe her kommt der Flughafen natürlich nicht annähernd an Frankfurt heran aber das ist eine andere Sache. Obwohl einige ihre Boarding-Karte noch nicht hatten schafften wir es doch irgendwie ins Flugzeug nach Kelowna.
Der Flug nach Kelowna war sehr kurz trotz der relativ kleinen, etwas angsteinflößenden Propellermaschine. Da ich wie gesagt nun seit 17 Stunden nicht geschlafen hatte war ich durchaus geneigt dazu zu schlafen. Da wir uns aber aufgrund der relativ kurzen Strecke nur 10 Minuten auf Reiseflughöhe befanden, war dies leider nicht möglich.
Endlich am Zielort angekommen wurde ich von meiner Gastfamilie freundlich empfangen. Zu meiner Überraschung waren auch die Burds da um mich Willkommen zu heißen. Nachdem ich meine zwei Koffer vom Band ins Auto gepackt hatte fuhren wir vom Kelowna Airport ans andere Ende der Stadt nach Crawford. Auf der Fahrt sah ich erste Teile von Kelowna die ich noch grob von den International Children Games in Erinnerung hatte. Natürlich unterhielt ich mich auch zum ersten Mal mit meiner Gastfamilie die mir von Anfang an echt sympathisch war.
Zuhause angekommen gab es eine kleine Hausführung und ich räumte zum Teil den ersten Koffer aus. Ich glaube alle Koffer hatte ich erst nach mehreren Tagen geleert. Nachdem ich mehrere Male auf dem Sofa fast eingenickt wäre entschloss ich mich mir nach fast 24 Stunden ohne Schlaf ein wenig Ruhe zu gönnen. Ich schlief sofort im neuen Bett in Kanada ein.
Ich hoffe ihr habt ein wenig mehr über meinen Flug bzw. meinen ersten Abend erfahren können.
Felix