Schule in Kanada

Die Schule in Kanada läuft wirklich anders ab als in Deutschland. Um einen weiteren kleinen Einblick nach Kanada zu geben möchte ich euch hier das kanadische Schulsystem aus der Sicht eines Austauschschülers etwas näher bringen. 

Anders als in Deutschland kann man in Kanada alle Kurse selbst wählen. Von den 4 verschieden Classes sind meistens 2 akademisch und 2 eher zum Spaß gedacht. So kann bereits in der Schule auf den späteren Beruf hingearbeitet werden. Wenn ein Schüler beispielsweise später Automechaniker oder ähnliches werden möchte kann er bereits in der Schule damit beginnen und den Automotive-Kurs belegen. Wenn man allerdings später studieren möchte gibt es einige Pflichtfächer die man in seiner Schullaufbahn mit einer bestimmten Mindestleistung abgeschlossen haben muss. Meistens besteht auch in kanadischen Schulen die Möglichkeit eine Sportart in der Schule zu lernen. Anders als in Deutschland wo es nur den normalen, meistens langweiligen Sportunterricht gibt, kann man in der Schule Basketball, Fußball oder Eishockey spielen.

Auch der Stundenplan funktioniert in Kanada anders. Jeder Kurs geht meistens über 2 Blöcke. Ingesamt gibt es also 8 Blöcke die jede Woche rotieren. Ein Beispiel:

Der Montag beginnt mit ½, was in meinem Fall Englisch wäre. Nach dem Lunch geht es weiter mit ¾, Hockey. Der nächste Tag startet bis zum Mittagessen mit 5/6, danach geht es weiter mit 7/8. In dieser Beispielswoche ist der Montag identisch mit Mittwoch und Freitag. Dienstag finden die selben Fächer in der selben Reihenfolge wie Donnerstag statt. Der Montag der nächsten Woche hat die selben Fächer wie der Dienstag und Donnerstag der letzten, nur die Reihenfolge ändert sich: Der 5/6 Block tauscht mit 7/8. Der nächste Tag startet dann mit ¾ und endet mit ½. Mittwoch und Freitag wie Montag, Donnerstag wie Dienstag und so weiter.

Die Schule startet im Vergleich zur deutschen Schule sehr spät um 9:00 AM und endet um 3:15 PM. Die kleinen Pausen sind 10 Minuten lang und die große Pause 40 Minuten.

Ich hoffe ich konnte euch helfen und ihr könnt euch nun ein besseres Bild von Schulalltag in Kanada machen.

Felix